Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen
Preisträger 2022
Seit 2021 vergibt das Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. jährlich den Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement von Jugendlichen anerkannt und in der Öffentlichkeit gewürdigt.
Am 19.11.2022 tagte die unabhängige, fünfköpfige Jugendjury, um über die diesjährigen Preisträger zu entscheiden. Eingegangen sind vierzehn Anträgen bzw. Nominierungen aus allen Teilen des Landkreises. Die Jugendgruppen und -vereine, die sich in unterschiedlichsten Bereichen engagieren, wurden gesichtet und bewertet. Am Ende fiel die Entscheidung auf acht Preisträger.
Darunter befinden sich der Jugendverein Nebelschütz, die Initiative Rittergut Putzkau und das Jugendzentrum Postkosmos Hoyerswerda, die jugendkulturelle Gruppe FisMollSieben aus Sohland/Wehrsdorf, Passion Session aus Pulsnitz sowie die sportbegeisterten Skater aus Gaußig. Auch das jugendpolitische Engagement der Jugendvertretung Elstra und die Jugendfeuerwehr Salzenforst wurden prämiert. Die Auszeichnungen werden Anfang 2023 durch Vertreter des Netzwerks und der Jugendjury vor Ort durchgeführt.
Besonderer Dank gilt natürlich allen Bewerbergruppen. Deren vielfältiges Engagement, ihre Energie und Kreativität ist für andere Inspiration und Motivation zugleich. Auch den Jurymitgliedern möchten die Organisatoren danken, da diese im Vorfeld die Entwicklung des Preises maßgeblich mitgestaltet haben. Für das Jahr 2023 ist eine neue Ausschreibung und Prämierung vorgesehen.
Der Jugendengagementpreis wird gefördert durch das Programm „Partnerschaften für Demokratie“ im Landkreis Bautzen, die Kreissparkasse Bautzen und die Ostsächsische Sparkasse Dresden.
Für 2023 ist eine neue Ausschreibung geplant!