FSJ und BFD der neue Jahrgang 2023-2024
Ab sofort sind Bewerbungen für den neuen Jahrgang, welcher zum 01.09.2023 beginnt, möglich.
+++++ jetzt bewerben +++++
weiterRestplätze FSJ und BFD im aktuellen Jahrgang 2022-2023
Unser neuer Jahrgang in den Freiwilligendiensten FSJ und BFD hat zum 01.09.2022 begonnen, ein Einstieg ist aktuell noch möglich. Restplätze sind vorhanden, insbesondere in folgenden Einsatzstellen: in Schulen: Humboldt-Gymnasium in Radeberg und im Goethegymnasium in Bischofswerda, einige Stellen in Kita´s sind noch nicht besetzt, u.a. in Stolpen und im Rödertal, Darüber hinaus gibt es noch in fast allen Regionen des Landkreises Bautzen die Möglichkeit, die Arbeit im Bereich der Altenpflege kennen zu lernen, sowie in Hoyerswerda die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Mit dem Auslaufen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ergeben sich hier noch einige Möglichkeiten. FSJ und BFD sind eine gute Möglichkeit der beruflichen Orientierung, der Überbrückung von Wartezeiten oder das Erlangen der Vollschulzeitpflicht. Bei Interesse an einem FSJ oder einem BFD bitten wir Sie, uns zu unseren Sprechzeiten am Montag oder Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12 Uhr oder 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr zu kontaktieren (Tel.-Nr. 03594 704726) oder schicken Sie uns eine Bewerbung an fsj@kijunetzwerk.de oder bfd@kijunetzwerk.de
Bewerbungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet.
FSJ-Pädagogik in Schulen
Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Schulen oder möchtest später vielleicht sogar einmal in die pädagogische Richtung gehen? In verschiedenen Schulen im Landkreis Bautzen bieten wir die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst im pädagogischen Bereich zu absolvieren.
weiterArbeit mit Menschen mit Behinderungen
Die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist ein herausforderndes Arbeitsfeld im Freiwilligendienst und gleichzeitig unheimlich bereichernd.
Im Landkreis Bautzen haben wir in Bautzen, Bischofswerda, Kirschau, Hoyerswerda und Liske (bei Kamenz) verschiedene Möglichkeiten, einen Freiwilligendienst in diesem Bereich zu absolvieren.
weiterFSJ in der Altenpflege!
Du möchtest etwas tun, wo ältere Menschen ganz besonders im Mittelpunkt stehen? Du bringst ihnen Interesse entgegen und kannst Dir vorstellen, sie würde- und respektvoll in diesem Lebensabschnitt zu begleiten, der eben auch von Krankheit und Einschränkungen gekennzeichnet sein kann? Hast Du schon einmal über einen Freiwilligendienst in einer unserer Einsatzstellen im Altenpflegebereich nachgedacht? Speziell in Bischofswerda, Bautzen, Ohorn, Neukirch, Pulsnitz und Elstra haben wir verschiedene Möglichkeiten, auch mit dem Auslaufen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab dem 1.1.2023. Nicht nur Jugendliche, auch Leute über 27 Jahre können hier tätig werden.
weiterVorstellung einer Einsatzstelle: Die HELIOS Kliniken in Pulsnitz
In der HELIOS Klinik Schwedenstein hast Du als Helfer vor allem mit Patienten mit Essstörungen, Traumata und weiteren psychosomatischen Erkrankungsbildern zu tun.
Die HELIOS Klinik Schloss Pulsnitz hat sich auf Menschen mit neurologischen Erkrankungen spezialisiert. Dein Aufgabenbereich variiert hier je nach Schweregrad der einzelnen Erkrankungen der Patienten.
Für diese Einrichtungen suchen wir noch Helfer im Bereich Pflege