Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen

 Jugendengagementpreis (JEP) im Landkreis Bautzen 2025

2025 vergibt der Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V. erneut den Jugendengagementpreis im Landkreis Bautzen. Mit diesem Preis wird das besondere Engagement von Jugendlichen anerkannt und in der Öffentlichkeit gewürdigt.
Dieser Preis zeigt die Vielfalt, Energie und Kreativität, die Jugendliche in ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten einbringen und damit in den Dienst der Mitmenschen und des gesellschaftlichen Zusammenlebens stellen. Das kann Anregung, Vorbild und Motivation für Andere sein, selbst aktiv zu werden. Der Jugendengagementpreis wird gefördert durch die Kreissparkasse Bautzen und die Ostsächsische Sparkasse Dresden.

Wer kann ausgezeichnet werden?
Ausgezeichnet werden können organisierte Jugendvereine und -initiativen, sowie Projektgruppen, die sich ehrenamtlich im Landkreis Bautzen für das Gemeinwohl engagieren. Wichtig ist, dass das Engagement von jungen Menschen im Alter von 13-27 Jahren ausgeht. Ob im sozialen, im kulturellen oder sportlichen Bereich, im multikulturellen, Umwelt- oder Entwicklungsbereich, im Jugend- oder Familienbereich o. ä. – entscheidend ist, dass sich Jugendliche einmischen und etwas bewegen. Dabei ist der Zeitraum des Engagements nicht entscheidend. Wünschenswert ist ein aktueller Bezug der Aktivitäten.

Wie erfolgt die Anmeldung?
Die Teilnahme ist entweder per Bewerbung der Jugendgruppe möglich oder erfolgt per Nominierung durch Dritte. Dafür ist das Antragsformular zu nutzen. Dem ausgefüllten Antrag sollen möglichst detaillierte Infos, Filme, Bilder, Presseartikel oder Ähnliches angefügt werden. Die gesamten Unterlagen können vorzugsweise per E-Mail eingereicht werden.

Unterlagen bitte an: jep@kijunetzwerk.de

Einsendeschluss: 31. Oktober 2025

Wie werden die Preisträger ermittelt?
Im November entscheidet eine unabhängige Jugendjury über die Preisträger. Die Anzahl der vergebenen Preise sowie die Höhe des jeweiligen Preisgeldes legt ebenfalls die Jugendjury fest.
Wann und wie werden die Preisträger bekannt gegeben?
Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt zum 5.12.2025, dem Tag des Ehrenamtes.

Für Rückfragen stehen als Ansprechpartner zur Verfügung:

Christoph Semper Tel.: 0151 12105339 christoph.semper@kijunetzwerk.de

Bernadette Zeller Tel.: 0178 2835133 bernadette.zeller@kijunetzwerk.de

Förderer

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.