Fachstelle Bildung & Beratung

Die neu geschaffene Fachstelle ergibt sich aus den gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedarfen von Kindern und Jugendlichen sowie für Multiplikatorinnen & Multiplikatoren zum Thema Psychische Gesundheit.

Dies ist der Schwerpunkt des Projektes, mit dem Ziel einerseits die Bedürfnisse der Zielgruppe Jugendliche in den Blick zu nehmen: Hintergrundwissen & Handlungsstrategien an Fachkräfte zu vermitteln und andererseits Erzieherinnen, Erzieher, Lehrkräfte, Sozialarbeiterinnen & Sozialarbeiter u.a. für ihre Arbeit zu stärken.

Die Referentin ist sowohl in den Teams an Schulen & Einrichtungen vor Ort im Einsatz als auch im Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. in Bischofswerda.

Unser PRÄVENTIONSANGEBOT: offene & schulinterne FORTBILDUNGEN

Psychische Gesundheit I

8 mobile Module für Lehrkräfte, Fachkräfte an Schule, Ausbildung, Jugendhilfe:

    • „MEHR  ALS ÜBERLASTET…" Modul selbstverletzendes Verhalten und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen ab 90 min
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
      offene Fortbildung am 29.10.2025 in Bischofswerda
    • „MEHR ALS TRAURIG…“ Modul Depression und psychische Auffälligkeiten bei Kindern & Jugendlichen ab 90 min
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
      offene Fortbildung 28.01.2026 in Bischofswerda
    • „MEHR ALS ÄNGSTLICH…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Kindern & Jugendlichen ab 90 min
    • Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
      offene Fortbildung 11.03.2026 in Bischofswerda
    •  NEU: „MEHR ALS ÄNGSTLICH…“ Modul Angststörungen und psychische Auffälligkeiten bei Kindern ab 90 min
    • NEU: Modul Überblick psychische Auffälligkeiten & Entwicklungssstörungen bei Kindern ab 90 min (z.B. Angststörungen, Depression, Störung des Sozialverhaltens, Autismus, AD(H)S)
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
    • Modul - Überblick psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen ab 90 min
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen: (z.B. Angststörungen, Depression, selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität, Ess- Störungen, Sucht), Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
      offene Fortbildung am August 2026 in Bischofswerda
    • „MEHR ALS VERZWEIFELT…" Modul Suizidalität und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen ab 90 min
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
      offene Fortbildung September 2026 in Bischofswerda
    • „MEHR ALS HUNGRIG…“ Modul Ess- Störungen und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen ab 90 min
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention
    • „MEHR ALS SUCHEND…" Modul Sucht und psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen ab 90 min
      Inhalt: Vermittlung von Hintergrundinformationen, Handlungsstrategien & Unterstützungsangeboten, Prävention

Psychische Gesundheit II

  • MindMatters- Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln
    ein Programm für Schule und Unterricht für Klassen 1- 13 zur guten gesunden Schule für alle Beteiligte, Themen z.B: Schulentwicklung, Resilienz, Stressbewältigung, Mobbingprävention, Trauer, Demokratieförderung u.m.
    Zielgruppe: Lehrkräfte, Schulleitung, Schulassistenz, (Schul)Sozialarbeit aller Schularten der Klassenstufen 5 – 12
    offene Fortbildung Schwerpunkt MOBBINGPRÄVENTION am 23.09.2026 in Bischofswerda

  • "MENTAL GESUND IM SCHULALLTAG..."
     Fortbildung zur psychischen Gesundheit & Resilienz
    Zielgruppe: Fachkräfte in Schule ab Klasse 5
    offene Fortbildung am 22.10.2025 in Bischofswerda

  • "ICH SCHAFF' DAS SCHON"
    Fortbildung zur psychischen Gesundheit & Stressmanagement I
    in Kooperation mit dem Projekt Mobiler Jugendschutz
    Zielgruppe: Erzieherinnen & Erzieher, Fachkräfte aus Hort & Grundschule, Lehrkräfte
    offene Fortbildung am 03.12.2025 in Bischofswerda

  • "ICH SCHAFF' DAS SCHON"
    Fortbildung zur psychischen Gesundheit & Stressmanagement 
    Zielgruppe: Leitungen von KiTa, Hort, Grundschule, Tagesgruppen
    offene Fortbildung 20.05.2026 in Bischofswerda


  • "ICH SCHAFF' DAS SCHON"
    Fortbildung zur psychischen Gesundheit & Stressmanagement II
    Zielgruppe: Erzieherinnen & Erzieher, Fachkräfte aus Hort & Grundschule, Lehrkräfte
    offene Fortbildung am 27.05.2026 in Bischofswerda

weitere Themen

  • MOVE- MOtivierende KurzinterVEntion für konsumierende Jugendliche
    Themen z.B: motivierende Gesprächsführung,  Veränderungsprozesse, Hintergrundwissen zu Substanzen & Recht
    Zielgruppe: Fachkräfte aus (Berufs)Schulen, Schulsozialarbeit,  aus den Bereichen der offenen, ambulanten und stationären Jugendhilfe, Berufs(aus)bildung,  Freiwilligendienste, Jobcenter
  • Fortbildungen zu verschiedenen Themen (Kommunikation, gfK)

Zur Planung & Konzipierung von Veranstaltungen nehmen Sie gern Kontakt auf.


KOOPERATIONEN

 

VERANSTALTUNGSFORMEN

offene & schul- & einrichtungsinterne 

  • Fortbildungen & Workshops für Lehrkräfte, Erzieherinnen & Erzieher, Sozialarbeiterinnen & Sozialarbeiter, Multiplikatorinnen & Multiplikatoren

Die Veranstaltungen werden auf Ihre Einrichtung & Ihre Themen zugeschnitten.


VERNETZUNG

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.