BFD ü 27 in den Oberlausitzer Werkstätten Hoyerswerda

Bevor ich meinen Freiwilligendienst absolvierte suchte ich nach einer Möglichkeit mich neu auszubilden. Ich bin gelernter Koch, möchte in diesem Arbeitsbereich allerdings nicht mehr arbeiten.

Meine Suche war erfolglos und schlussendlich schlug mir das Jobcenter vor das kommende Jahr mit einem Freiwilligendienst zu überbrücken.

Ich wurde im Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit vorstellig und mir wurde eine Stelle für Arbeit mit Menschen mit Behinderung vorgeschlagen.

Ich war sehr skeptisch. Diesen Bereich konnte ich mir erst einmal kaum vorstellen.

Trotzdem ging ich zum Probearbeiten und war positiv überrascht, die Arbeit lag mir.

Ich absolvierte meinen BFD (Bundesfreiwilligendienst) in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die Arbeit gefiel mir so gut, dass ich meinen Freiwilligendienst auf 17 Monate verlängerte.

In meiner Einsatzstelle erfuhr ich, dass intern eine neue Stelle als Betreuungshelfer ausgeschrieben war. Wieder bewarb ich mich und begab mich zum Probearbeiten in einer Wohngruppe für Menschen mit Behinderung, was ich mir ebenfalls anfangs schwer vorstellen konnte. Wieder erfuhr ich trotzdem dieses Gefühl hier genau richtig zu sein. Zu meinen Aufgaben zählten die Förderung der Selbstständigkeit und Selbstbestimmung der Bewohner (so viel alleine wie möglich und so wenig helfen wie nötig), sowie die individuelle Begleitung der Bewohner im Alltag mit Sorge um das körperliche und seelische Wohlbefinden.  Außerdem unterstütze ich beim Einkaufen, der Gestaltung der Wohnatmosphäre und bei der Pflege persönlicher Gegenstände. Die Begleitung der Bewohner zu Arztterminen gehörte zu meinem Tätigkeitsbereich, genauso wie die Durchführung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten - wie zB gemeinsames Reinigen der Bewohnerzimmer, Tischdienste oder auch das Waschen der Wäsche. Auch die Hilfe und Unterstützung bei Alltagsverrichtungen, die der Bewohner nicht selbst erledigen kann (Morgen- und Abendpflege, Baden, Duschen, Essen reichen etc.) gehörten in mein Aufgabenspektrum.

Was ich euch also sagen kann ist dass ich anfangs Vorurteilhaft geprägt war was die Arbeit mit Menschen mit Behinderung anging und ich eine Unsicherheit mit mir trug ob ich den Aufgaben der Pflege oder Ähnlichen gewachsen war. Mittlerweile hat sich meine Ansicht allerdings komplett geändert und ist nun durchgehend positiv, die Arbeit erfreute mich und ging mir leicht von der Hand. Eine Arbeit in einem anderen Bereich kann ich mir nur noch schwer vorstellen.

Heute arbeite ich immernoch als Betreuungshelfer und erwäge eine Heilpädagogische Zusatzqualifikation, lieber wäre mir allerdings eine berufsbegleitende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Ein Beruf den ich ohne Freiwilligendienst nicht kennenglernt hätte.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.