Schulsozialarbeit an der Ernst-Rietschel-Oberschule in Pulsnitz

Ernst-Rietschel-Oberschule
… in Pulsnitz, Kühnstraße 1

Einzelfallarbeit

  • Beratung und Begleitung von Schüler*innen bei individuellen, sozialen, schulischen oder beruflichen Themen, Fragen und Problemen
  • eratung von Eltern und Erziehungsberechtigten bei Erziehungsfragen, Konflikten sowie bei Bedarf Vermittlung von weiteren Hilfsangeboten
  • Ansprechpartner für Lehrer*innen bei sozialpädagogischen Fragestellungen

Gruppenarbeit/ Projektarbeit

  • Klassenübergreifende und themenspezifische Gruppenangebote
  • Projektarbeit im Klassenverband in Zusammenarbeit mit den zuständigen Lehrkräften, z. B. zu den Themen Suchtprävention, Mobbing, Klassenklima, Demokratiebildung
  • Ggf. in Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartner*innen
  • Konkret begleiten wir im Rahmen der Gruppenarbeit die „Schülerstreitschlichter“, die „Medien-Peers“ sowie den „Schülerrat“.

Weitere Arbeitsschwerpunkte

  • Konflikthilfe für Schülerinnen und Schüler – dabei nutzen wir Methoden aus dem „Symplex-Konzept“ ©Jürgen Schmidt (siehe https://www.syspaed.de/ )
  • Begleitung im „Kids Point“ in Zusammenarbeit mit den Schulsozialarbeitenden der OS Arnsdorf und OS Rödertal: Der Kids Point ist ein offener Freizeittreff für Kinder und Jugendliche, wo sie gemeinsam Zeit verbringen, spielen, quatschen und den Kontakt außerhalb der Schule zur Schulsozialarbeit suchen können.
  • Teilnahme an der AG Kinder- und Jugendarbeit Pulsnitz zur Vernetzung im Gemeinwesen

Erreichbarkeit an der Schule

Montag & Mittwoch bis Freitag 8:00 – 14:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Weitere Informationen gibt es auf der Schulhomepage! 

 

Ausschreibung – Ernst-Rietschel-Oberschule Pulsnitz 2025/2026

 

Im Rahmen des Förderprogrammes „Schulbudget“ des Freistaates Sachsen sucht die Ernst-Rietschel-Oberschule Pulsnitz für das Schuljahr 2025/2026:

 

  • Unterstützungskräfte/Studenten zur gezielten Lernförderung mit guten fachlichen Kenntnissen in einzelnen Fächern wie Mathe, Physik, Deutsch, Englisch für die Klassenstufen 5-9 sowie für die Prüfungsvorbereitung in der Klassenstufe 10
  • Projekte mit gezielten pädagogischen Inhalten, v.a. hinsichtlich der sozialen Kommunikation und Interaktion
  • Unterstützungskräfte zur Leseförderung
  • Unterstützungskräfte zur individuelle Förderung bei Lernschwierigkeiten

 

Gefördert wird in Kleingruppen bis max. 10 Teilnehmern im 45 min Unterrichtsformat. Der Einsatz ist möglich von Montag bis Donnerstag. Die Einsatzplanung sowie die Entlohnung erfolgen nach Vereinbarung. Es wird ein Honorarvertrag abgeschlossen.

 

Voraussetzung:       aktuelles erweitertes Führungszeugnis

(Vorlage Original zur Einsichtnahme) und

vollständiger Masernimpfschutz.

 

Beginn:                      voraussichtlich ab Ende Oktober 2025.

Ende:                        spätestens am 03.07.2026

 

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bei der Schulleiterin Frau Wendt mit einer kurzen Beschreibung möglicher Inhalte/Unterstützung sowie Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten.

                                    Ernst-Rietschel-Oberschule Pulsnitz

                                    Silvana Wendt

                                    Kühnstraße 1

                                    01896 Pulsnitz

                                               oder

                                    leitung@os-pulsnitz.de

 

 

Die Ausschreibung endet am 24.10.2025.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

gez. Silvana Wendt

Schulleiterin

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation