Schmiedekurs für Jugendliche aus Bischofswerda und Umgebung
Feuer, Funken, Hammer und Herz – in der Kreativ-Werkstatt des Netzwerks Bischofswerda kannst du zeigen, was in dir steckt!
Einmal nachmittags pro Woche tauchst du ein in die Welt des alten Handwerks: In unserem Schmiedekurs für junge Leute lernst du nicht nur den sicheren Umgang mit Hammer, Amboss und glühendem Eisen – du schmiedest auch deine eigenen kleinen Projekte: Ziernägel, Talisman, Messer, Leuchter … was du draus machst, ist deine Sache!
Was dich erwartet:
- Praktisches Arbeiten am Schmiedefeuer
- Spannende Einblicke in Theorie und Technik
- Kreatives Gestalten und eigene Ideen umsetzen
- Teamwork und Spaß in der Gruppe
- Erlebe echtes Handwerk – und vielleicht sogar deinen Traumberuf!
Neben dem handfesten Abenteuer steht auch eines im Mittelpunkt: Du machst es selbst. Und dabei entdeckst du nicht nur das Schmieden, sondern auch ein Stück regionaler Handwerkskultur – kreativ, lebendig und zum Anfassen. Und das Beste: Der Kurs ist kostenlos!
Unser Schmiedekurs wird gefördert durch das Förderprogramm „Gebietsbezogenes integrierten Handlungskonzept“ (GIHK).
Ziel ist die Förderung der sozialen Integration, Verbesserung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit in benachteiligten Stadtgebieten. Es gibt einen festgestellten großen Bedarf bzw. Angebotslücken bei Freizeit-, Kultur- und Sportangeboten sowie Bildungs- und Beratungsangeboten bei der Zielgruppe Jugendliche. Mit unseren Mitteln und Möglichkeiten wollen wir ein kontinuierliches Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche, entsprechend dem Förderziel aufbauen.
Ansprechpartner ist Herr Anton Paul, Telefon 0179-4233094