BFD in der VAMED Klinik Schloss Pulsnitz - Verwaltung

Nachdem ich 2019 mein Abitur gemacht habe, war ich hinsichtlich meiner beruflichen Zukunft noch etwas planlos und wollte mich nicht blind in ein Studium stürzen. Deshalb habe ich mich recht kurzfristig für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) beworben, welchen ich im Bereich der Verwaltung absolvieren wollte.


Mir wurde die Vamed Schloss Klinik in Pulsnitz als Einsatzstelle vorgeschlagen, eine neurologische/-chirurgische Rehabilitationsklinik, mit einer Stelle im Bereich der Koordination (Verwaltung). Dort bestehen meine Aufgaben unter anderem aus der Korrespondenz mit Krankenkassen, in Form von Verlängerungsschreiben der Patienten. Das heißt, ich schreibe die Verlängerungen, faxe sie an die jeweiligen Krankenkassen, scanne das Dokument anschließend in der elektronischen Patientenakte ein und ordne die Unterlagen der jeweiligen Station zu. Eine weitere Aufgabe besteht darin, die Aufnahmebögen der Patienten zu digitalisieren und in den Arztbrief einzufügen und demzufolge den Aufnahmebefund zu schreiben. Außerdem kümmere ich mich darum, dass angeforderte Dokumente verschickt werden und gegebenenfalls eine Rechnung geschrieben wird. Dabei kommen meist allerhand Dokumente zusammen, die ich, nach dem Zuordnen, zwei Mal am Tag auf allen Stationen verteile. Man sitzt also nicht nur im Büro, sondern erledigt auch Botengänge, beispielsweise zum örtlichen Standesamt.


Durch meinen Bundesfreiwilligendienst habe ich zahlreiche Einblicke in den Berufsalltag der Krankenhausverwaltung bekommen und viele fachspezifische Kenntnisse gesammelt, die mir in meiner beruflichen Orientierung weiterhelfen. Außerdem konnte ich selbst meine Fähigkeiten, beispielsweise Zeitmanagement, verbessern.


Bei meinem Träger, dem Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e.V. in Bischofswerda, wird man neben dem Freiwilligendienst gut betreut, da die Mitarbeiter sehr freundlich sind und stets ein offenes Ohr in Problemsituationen haben, außerdem sind die organisierten Seminare sehr praxisnah und enthalten viele interessante Workshops.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation